Angebote für Initiator:innen


Boxenstopp für Menschen auf der Überholspur:
>> Menschen in verantwortungsvollen Positionen
>> Menschen auf der Suche nach neuen (beruflichen) Möglichkeiten
>> Bei schwierigen Entscheidungsprozessen
>> Menschen mit hohem Leistungsanspruch
Zeitrahmen: 120 Minuten
In einem ausgiebigen Vorgespräch geht es darum, das Anliegen klar zu benennen und die aktuelle Situation greifbar zu machen. Gemeinsam entwickeln wir eine klare Vorstellung davon, wohin die Reise gehen soll, und identifizieren mögliche Herausforderungen, die auf dem Weg liegen könnten. Dieser Austausch dient dazu, die nächsten Schritte fundiert und zielgerichtet zu planen – immer mit dem Fokus auf individuelle Lösungen und nachhaltige Veränderungen. Es ist ein Dialog, der Klarheit schafft und die Basis für den weiteren Prozess legt.
Von der Erkenntnis zur Veränderung - Was die Klangmassage bewirken kann:
Basierend auf dem klar definierten Anliegen aus unserem Gespräch wird die Klangmassage individuell abgestimmt. Die Auswahl und Anordnung von Klangschalen und Gong orientiert sich dabei gezielt an Ihren Bedürfnissen.
Was dabei entstehen kann:
Perspektivenwechsel
-
Komplexe Probleme aus einem anderen Blickwinkel betrachten.
-
Muster erkennen, die vorher nicht sichtbar waren.
-
Wege entdecken, die zu klareren und effizienteren Lösungen führen.
Verbindung zur eigenen Intuition
-
Zugang zu unbewusstem Wissen finden, das schnelle Entscheidungen erleichtert.
-
Stärkung des „Bauchgefühls“ als wertvolle Ergänzung zu rationalen Überlegungen.
-
Sicherheit in schwierigen, oft ambivalenten Situationen gewinnen.
Klarheit für Entscheidungen
-
Differenzieren, was dringlich und was wirklich wichtig ist.
-
Unsicherheiten und Zweifel minimieren, indem Prioritäten klarer werden.
-
Entscheidungen treffen, die nicht nur im Kopf, sondern auch im Gefühl stimmig sind.
Fokus auf das Wesentliche
-
Herausfiltern, welche Ziele und Aufgaben wirklich relevant und zielführend sind.
-
Ablenkungen erkennen und bewusst reduzieren.
-
Energie gezielt für die Dinge nutzen, die den größten Mehrwert bringen.
Lösen von starren Denkmustern
-
Starre Routinen und automatisierte Reaktionen durchbrechen.
-
Flexibilität entwickeln, um sich dynamisch an neue Situationen anzupassen.
-
Innovatives Denken fördern, das frische Ideen ermöglicht.
Blockaden erkennen
-
Spannungsfelder und innere Widerstände identifizieren.
-
Verstehen, warum Fortschritte manchmal ausbleiben.
-
Wege finden, um diese Hindernisse nachhaltig aufzulösen.
Die nachhaltige Wirkung der Klangmassage:
🔹 Vertiefte Reflexion: Neue Einsichten und Perspektiven können auch nach der Sitzung weiter reifen. Gedanken und Lösungen entwickeln sich oft in ruhigen Momenten danach.
🔹 Langfristige Entspannung: Die gelöste Anspannung wirkt nach – ein klarer Kopf und ein entspannter Körper helfen, auch in hektischen Situationen fokussiert zu bleiben.
🔹 Klarheit wird greifbar: Mit etwas Abstand setzen sich die Eindrücke und Erkenntnisse. Entscheidungen fallen dadurch fundierter und sicherer aus.
🔹 Kreativität entfaltet sich: Neue Ideen oder Ansätze können Tage später plötzlich auftauchen – oft genau dann, wenn man sie am meisten braucht.
🔹 Gestärkte Resilienz: Die Nachwirkungen der Klangmassage schaffen ein Gefühl innerer Stabilität, das hilft, Herausforderungen gelassener zu begegnen.
🔹 Subtile Wirkung im Alltag: Manche Erkenntnisse oder Lösungen zeigen sich nicht sofort, sondern entfalten ihre Wirkung subtil und nachhaltig im Alltag.
Fazit: Die Klangmassage ist mehr als ein Moment der Entspannung – sie initiiert Prozesse, die tiefer gehen und langfristig Wirkung zeigen.